De Kranenpool, jaarboek 2021 Golfclub Brunssummerheide

DE KRANENPOOL | 19 AFTERWORK Unsere Saison begann aufgrund des schlechten Wetters etwas später als sonst. An dem für AFTERWORK-Konzepte so wichtigen Miteinander nach dem Spiel mussten wir aufgrund all der Corona-Regeln Geselligkeit einbüßen. Trotzdem war es jedes Mal ein Fest, auch mit entsprechendem Abstand im Freien. Nach dem Eröffnungsspiel wurden die „fingerlicking“ Schnitzelstreifen mit Knoblauchsauce und einem Sandwich von unseren Spielern eifrig angenommen. Tatsächlich war alles etwas verhaltener als sonst und das gleiche galt für den Mittsommer-Wettstreit. Aufgrund von Personalmangel im Restaurant waren wir gezwungen, dieses Ereignis an einen anderen Ort zu verlegen. Roy Winkens, Inhaber von Triade44, Stammspieler und auch Sponsor der wöchentlichen Preise, war so freundlich, uns hierfür seine schöne Location zur Verfügung zu stellen. Für den Snack haben wir bei unseren östlichen Nachbarn eine Frittenwagen gemietet. Dies hat unsere Erwartungen übertroffen. Unsere Spieler konnten 2 Stunden lang unbegrenzt Snacks genießen. Es stellte sich als Volltreffer heraus, denn alle waren sich einig, dass es sich lohnt, dies zu wiederholen. Also haben wir das gleiche Konzept für unser letztes Spiel im September angewendet. Wir blicken mit großer Freude auf diesen Abend zurück, denn er war in jeder Hinsicht mehr als gelungen. Nach dem Spiel wurden viele Preise vergeben, darunter der Preis für den „besten Spieler der Saison“. Diese Ehre ging an Finn Winkens und er erhielt eine wunderschöne Kristalltrophäe. Neben den regulären Ook is er bij de ‘Afterwork’ spelers een echt vriendengroepje ontstaan. Getuige de app die in het leven werd geroepen om spontaan met elkaar af te spreken om een rondje te lopen. Hoe mooi is dit? We kijken nu al uit naar het nieuwe seizoen van 2022 en houden ons bezig met het bedenken van nog meer leuke spelvormen. Natuurlijk hopen we het succes van 2021 te evenaren. We zullen in ieder geval niets nalaten om de ongedwongen en gezellige sfeer binnen onze commissie in stand te houden. Last but not least …… dank je wel Julius en Marco voor de fijne samenwerking. Lilian Van Wersch Voorzitter Afterwork Wettbewerbspreisen für den ersten und zweiten Platz, nämlich „Longest“, „Neary“ und „Nearest to the bottle“, gab es auch einen ganz besonderen und lustigen Preis in Form von kunstvollen Figuren aus einem Golfball die von Hans Swinkels gesponsert wurden. Diejenigen, die die meisten Birdies auf ihren Namen hatten, wurden mit dieser Statue ausgezeichnet. Bei den Damen gab es zwei Personen, die sich den ersten Platz mit gleich vielen Birdies teilen mussten, nämlich Irma Winkens und Lilian Van Wersch. Bei den Männern belegte Henk Souren den ersten Platz. Die immer sympathischen Ellen und Manfred Marson sponserten die Snackbeutel bei diesem Wettbewerb. Wir möchten alle Sponsoren ins Rampenlicht stellen und bedanken uns herzlich. Es liegt zum Teil an ihrem Beitrag, dass wir unseren Spielern gegenüber so großzügig sein können. Auch unter den ‚Afterwork‘-Spielern ist ein richtiger Freundeskreis entstanden. Siehe die App, die geschaffen wurde, um sich spontan zu einer Runde zu treffen. Wie schön ist das? Wir freuen uns schon auf die neue Saison 2022 und sind damit beschäftigt, noch mehr nette Spielformen zu erfinden. Wir hoffen natürlich, an den Erfolg von 2021 anknüpfen zu können. Wir werden jedenfalls alles daransetzen, um die lockere und gemütliche Atmosphäre in unserem Ausschuss aufrechtzuerhalten. Last but not least …… danke Julius und Marco für die tolle Zusammenarbeit. Lilian Van Wersch Vorsitzender Afterwork ERFOLGREICHES JAHR FÜR AFTERWORK Hurra!! Wir haben unser Ziel vom letzten Jahr erreicht und darauf sind wir sehr stolz. Trotz der Tatsache, dass 2021 aufgrund all dieser Corona-Maßnahmen eine ziemlich verrückte Saison war, können wir sagen, dass diese verrückte Saison auch sehr erfolgreich war. Mit durchschnittlich 36 Anmeldungen pro Wettbewerb (der Höchstzahl) können wir sehr zufrieden sein. Erwähnenswert ist auch die Vielfalt der Anmeldungen, denn diese Zahl liegt bei 84 Personen.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM1NjU=